›› Jahrbuch 1991 – Inhaltsübersicht
1 |
Impressum |
2 |
Ehrenliste der Freunde und Förderer |
3 |
Heimat im vereinten Deutschland Landrat Dr. Rainer Gutknecht |
1. Kapitel / Aus dem Kreisgeschehen
2. Kapitel / Unsere Städte und Gemeinden, Wappen
3. Kapitel / Behörden und Organisationen
4. Kapitel / Schulen und Bildungseinrichtungen
5. Kapitel / Wirtschaft und Gewerbe
6. Kapitel / Wirtschaftsgeschichte
83 |
Die frühen Jahre der Furtwanger Uhrmacherschule (1850-1857) Prof. Dr. Helmut Kahlert |
89 |
Katzeliebi Gedicht von Gottfried Schafbuch |
7. Kapitel / Archäologie
8. Kapitel / Geschichte, Siedlungsgeschichte
9. Kapitel / Persönlichkeiten der Heimat
10. Kapitel / Kirchen, Mission
Der Schwarzwald-Baar-Kreis in Farben 160
11. Kapitel / Der Landkreis und der Jakobsweg nach Santiago de Compostela
161 |
Der Jakobsweg – Bedeutung und Ausstrahlung Fernando Dominguez |
169 |
"Jakobus krönt zwei Pilger" Dekan Kurt Müller |
172 |
Jakobsverehrung und Jakobswege im Landkreis Dr. Joachim Sturm |
12. Kapitel / Heiteres aus dem Klosterleben St. Ursula in Villingen
180 |
Sommerliche Dörferrunde der Ursulinen mit ihrem Break (bis etwa 1930) Helmut Groß |
181 |
Verwechslung Gedicht von Helmut Groß |
13. Kapitel / Das Amtsgericht Villingen im Wandel der Zeit
183 |
Entstehung und Entwicklung des Amtsgerichts Villingen Siegfried Hiesel |
187 |
Die Restaurierung des Amtsgerichts Villingen Richard Sahl |
14. Kapitel / Baudenkmäler, Alte Schwarzwaldhöfe
193 |
Die Renovierung der Entenburg in Pfohren Antonia Reichmann |
196 |
Rauchküchen in Schwarzwaldhäusern Ulrich Schnitzer |
203 |
Fascht verrote Gedicht von Bertin Nitz |
15. Kapitel / Museen
16. Kapitel / Kunst und Künstler
17. Kapitel / Heimat, Brauchtum, Mundart
18. Kapitel / Gesundheit, Soziales, Jugendbetreuung
19. Kapitel / Verkehrswesen
20. Kapitel / Landschaft, Naturdenkmäler, Umweltschutz
21. Kapitel / Stätten der Gastlichkeit und der Entspannung
22. Kapitel / Sport
296 |
Fünf erfolgreiche Ski-Internatsjahre im Rückblick – die Furtwanger Einrichtung im Aufwärtstrend Klaus Faißt |
298 |
Segelflugzeug auf den Namen "Schwarzwald-Baar-Kreis" getauft |
23. Kapitel / Prosa und Lyrik aus der Heimat
Verschiedenes