Dokument wird geladen
Almanach 2000-RGB
Impressum
Ehrenliste der Freunde und Förderer
Heimat im 3. Jahrtausend
AUS DEM KREISGESCHEHEN
Erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung
Restmüllbehandlung ist geregelt
72 Buslinien und über 1100 Haltestellen
Um- und Erweiterungsbau des Speisesaales der Landesberufsschule
Sozialhilfe die größte Ausgabenposition
Altlasten im Schwarzwald-Baar-Kreis
Der Jugendfonds Schwarzwald-Baar
Aus einem Pflänzchen wird ein Baum
SCHWARZWALD UND BAAR – PORTRAIT EINES LANDKREISES
Auf der Suche nach dem Zentrum der Baar
STÄDTE UND GEMEINDEN
Langenbach -Von der Landwirtschaft geprägt
Eine Pflugschar aus der jüngeren Steinzeit
Auf dem höchsten Punkt des Landkreises
BEHÖRDEN UND INSTITUTIONEN
Neues Gebäude der Landeszentralbank
Management – Zentrum in neuen Räumen
BILDUNGSEINRICHTUNGEN
20 Jahre Senioren-Volkshochschule
Internationalität in der Praxis
100 Jahre Feintechnikschule
Neues Steinbeis – Transferzentrum eröffnet
"Wiener Kaffeehaus" der Landesberufsschule
INDUSTRIE, HANDWERK UND GEWERBE
GFT Technologies AG - der Internetprofi
Von Bräunlingen in die ganze Welt
GRUPPE DREI GmbH auf Expansionskurs
PERSÖNLICHKEITEN
Ein Leben für die Wissenschaft
Der Heimat Schwenningen eng verbunden
Familientradition wird fortgesetzt
Pionierarbeit für den Breitensport geleistet
Ein überzeugter und aktiver Villinger
Mehr als ein Schulmann
"Herr, hilf das Rechte zu sagen"
Mitbegründerin der Muettersproch- Gsellschaft
Mit der Gesamtstadt eng verbunden
Ein Leben für Heimat und Brauchtum
Der Heimatgemeinde verpflichtet
Begleiter der Menschen im Glauben und im Leben
ARCHÄOLOGIE
Notbergung in alamannischem Gräberfeld
GESCHICHTE
Scheibenriß für Blumberger Gebrüder Weber
Die Kaiserbüsten am Donaueschinger Schloß
Zwischen Leid und Lebensfreude
Nur noch ein Straßenname als Erinnerung
Arnold Zähringer - Erfinder aus Furtwangen
Ein europäisches Schicksal im 20. Jahrhundert
Volksvertreter oder Parteigremien?
MUSEEN IM SCHWARZWALD-BAAR-KREIS
Antike Kunst in Gips
Technisches Kulturdenkmal erhalten
UHREN UND UHRENGESCHICHTE
Marinechronometer im Schwarzwald
KIRCHEN UND KAPELLEN
St. Martins Kirche über 1200 Jahre alt
Hofkapellen im Schwarzwald
SAGEN DER HEIMAT
Der Schäfer und der Teufel
Der Schwarzwald Baar Kreis im Farbbild
MUSIK
"Geistige Nothilfe" besteht seit 75 Jahren
Pädagoge, Komponist und Musiker
KUNST UND KÜNSTLER
Ralf Ganter- Fotografie als Kunst
Imaginäre Welten- Visionäre Räume
Mit sinnlichem Pinselstrich
Empfindungsstarke Landschaftsmalerei
GESUNDHEIT UND SOZIALES
Nachsorge fur die ganze Familie
UMWELT UND NATUR
Eine 2000 Jahre alte Weidelandschaft
Einblicke ins Familienleben der Buntspechte
11. 8.1999: Als der Tag (fast) zur Nacht wurde
GARTEN- UND LANDSCHAFTSPFLEGE
Zum Weinanbau im Schwarzwald Baar-Kreis
Eine Fuchsiensammlung in Erdmannsweiler
LANDWIRTSCHAFT UND BÄUERLICHES LEBEN
Der örtlichen Gemeinschaft eng verbunden
Der Kobisenhof in Oberkirnach
Käse und Fleisch frisch vom Bauern
Recherchen zu einem alten Bauernhaus
ARCHITEKTUR, BAUEN UND WOHNEN
Der Zinzendorfplatz in Königsfeld
Ein Lehrstück aus dem Industriezeitalter
Die Johanneskirche in Bad Dürrheim
Der Tuninger Heustadelkindergarten
STÄTTEN DER GASTLICHKEIT
Das Seminarzentrum Johanniterhof
Gastlichkeit am Querweg Freiburg – Konstanz
Parkhotel Waldeck Schrenk in Bad Dürrheim
Zwischen Kochkunst und Kultur
FREIZEIT UND ERHOLUNG
Das Drehorgelspiel als Lebenselixier
SPORT
Martin Schmitt -Weltmeister im Skispringen
Brigachtaler Sportschützen sehr erfolgreich
Weltklassetennis in VS-Villingen
LYRIK DER HEIMAT
Hüter heimischer Kultur und Mundart
VERSCHIEDENES
Personen und Fakten
Orden, Medaillen
Arbeitslosigkeit in Prozentzahlen
Bevölkerungsentwicklung im Schwarzwald-Baar-Kreis
Ausländische Mitbürger in Zahlen
Bildnachweis
Die Autoren unserer Beiträge
Inhaltsverzeichnis
1
Almanach 2000 HEIMATJAHRBUCH DES S CHWARZWALD-ßAAR-KREIS ES 24. FOLGE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
left
Mehr
Weniger
Mehr anzeigen
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Seitenübersicht
Suche
Dokument durchsuchen
Teilen
Seite teilen
Download
PDF Download
Zoom
Zoomfaktor
Vollbild
Vollbild
right
Lädt ...
previous Item
next Item
close Media View